Das Ethnografie-Museum Antalya

The Antalya Ethnography Museum

Das Ethnografie-Museum Antalya, das aus der Renovierung von zwei historischen Herrenhäusern aus der osmanischen Zeit hervorgegangen ist, befindet sich im touristischen Viertel Kaleiçi im Stadtzentrum.

Das Museum ist in Unteres und Oberes Konak unterteilt, wobei im Unteren Konak türkisch-islamische Artefakte ausgestellt sind, während im Oberen Konak Objekte präsentiert werden, die das tägliche Leben der Bewohner von Antalya während der osmanischen Ära durch Rekonstruktionen veranschaulichen.

Im ersten Stock des Unteren Konaks werden neben Artefakten, die bei Ausgrabungen in Kaleiçi entdeckt wurden, Fragmente von Keramiken aus der Seldschukenzeit gezeigt, als das Theater von Aspendos als Palast diente. Unter den osmanischen Artefakten befinden sich Stücke aus Keramikzentren dieser Zeit wie İznik, Kütahya und Çanakkale sowie handgefertigte Glaswaren. Der zweite Stock ist den Waffen der osmanischen Ära, Alltagsgegenständen und Beispielen für Kalligrafie gewidmet.

Im Oberen Konak, wo Rekonstruktionen eine bedeutende Rolle spielen, können Besucher das häusliche Leben in Antalya während der osmanischen Zeit in verschiedenen Räumen und zeitgenössischen Gegenständen erleben. Das Museum belebt auch die Kultur der Yörüks, die einen wichtigen Platz im Erbe von Antalya einnimmt.

Im Garten der Konaks können Besucher Inschriften und Kanonenkugeln aus der Seldschuken- und osmanischen Zeit bewundern.