Das Antalya Museum der Lykischen Zivilisationen befindet sich an der Südwestküste der Türkei, in der Stadt Antalya. In der Antike war es als Andriake bekannt und diente nicht als eigenständige Stadt, sondern als äußerer Bezirk und Hafen von Myra. Es bot geschützte Häfen für Handelsschiffe, die entlang der Ost-West-Route durch das Mittelmeer segelten, und unterstützte die Logistik der Seeleute.
Die Bedeutung dieses Hafens begann in der klassischen Epoche und setzte sich durch die hellenistische, römische und byzantinische Zeit fort. Ein herausragendes Merkmal des Museums ist das Granarium, auch bekannt als Horrea Hadriani oder Kaiserliche Silos, ein einzigartiges Bauwerk von über 2300 Quadratmetern, das bis heute erhalten geblieben ist. Es wurde während der Herrschaft von Kaiser Hadrian (129-130 n. Chr.) erbaut.
Das Museum präsentiert das reiche Erbe der lykischen Zivilisation, einschließlich lokaler Traditionen und einzigartiger Grabarchitekturen, durch interaktive Präsentationen. Acht Säle des Museums widmen sich verschiedenen Aspekten der lykischen Geschichte und Kultur, darunter die Geschichte der Region, Epigraphik, Münzen, Wirtschaft, soziales Leben und religiöse Rituale.